eine Bodenplatte. Ok noch nicht ganz, aber das Eisen ist schon mal im "Loch".
Auch heute am Samstag mussten die armen Mitarbeiter unseres Kellerbauers ran. Das ganze war dann auch der erste Einsatz auf unserer Baustelle, denn bis dato war immer Martin der einzige Arbeiter bei uns (ausgenommen der Baggerfahrer). Nun ja wie man aber auf den Bilder sehen kann, sind auch die Kanalrohre gelegt. Wir haben dann auch gleich noch ein schönes 100er Rohr von Haus zur Garage gelegt um so dann auch in der Garage Netzwerk und Stromanschluß zu haben. Ein weiteres 100er-Rohr ging dann vom Technikraum in Richtung Stromanschluß. In diesem Rohr wollen wir dann unser Stromkabel und unsere Telekommunikationsleitung ins Haus führen. Praktische an dieser "Technik" man spart geschmeidige 100€, denn die Energieversorger bzw. Telekommunikationsanbieter verlangen für eine lumpige Plastikführung der Kabel ganze 150€. Da sagen wir doch "Nein danke!".
Heute wird/wurde (wir sind schon um ca 11 Uhr auf dem Baugrund gewesen) das Eisen und das Erdungsband für das Haus verlegt. Montag Früh kommt dann die Garage mit Eisen und Erdungsband dran. Montag Mittag/Nachmittag kommt der Betonmischer und macht uns zwei schöne Bodenplatten für unsere Keller! Wir haben uns dann auch für eine glatte Bodenplatte im Kellergeschoß der Garage entschieden (aufpreis war sehr gering) und sparen uns somit Fließen und Estrich. Wir werden wahrscheinlich den Boden höchstens noch streichen. Sinn und zweck dieser Unterkellerung ist ja nur ein Platz für unser Holz, Gartenmöbel, Gartengeräte und vielleicht noch um bei Regen noch die ein oder andere Party in einem geschützen Raum ausklingen zu lassen.
Wie immer die Bilder zum Schluß:
Das aufhängen der Bautafel wurde dann auch heute von uns vollzogen!
Die bald Bodenplatte des Hauses!
So ist der Stand unserer Garage. Naja am Montag soll dann auch hier schon der Beton fließen!
Der japanische Doosan steht immer noch da. Vielleicht will er noch unser Loch mal auffüllen?
Immer wieder beeindruckend das Ding :)
Ich habe schon immer viel von unserem Grundstück gezeigt, heute aber auch mal in die andere Richtung. Standpunkt, der südlichste Punkt unseres Grundstückes. Die Bauherrin vor traumhafter Landschaft.
Noch mal der Größenvergleich. Die Bauherrin vor dem "bisserl" Erdreich.
So nun kann ich euch ein schönes Wochenende wünschen und wir sehen/hören uns am Mointag dann wieder!
Grüße an alle "eifrigen" Leser!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen