Dieses Blog durchsuchen

Donnerstag, 28. April 2011

Kurzmeldung....

Heute mal ein kurzer Beitrag. Unser Keller wurde von RENSCH-HAUS offiziell abgenommen. Das heist wir haben das "OK" für die Produktion des Hauses und unser Keller ist soweit in einem Zustand der für RENSCH-HAUS in Ordnung ist.

Mittwoch, 20. April 2011

Tag 30 und der Keller ist fast fertig....

so kann man wohl den aktuellen Stand der Entwicklungen beschreiben. Seit unserem letzten Eintrag hier im Blog ist einiges geschehen und ich möchte euch natürlich auch dann gleich mal Up-to-Date bringen.
Nach der "Feierlichkeit" der Grundsteinlegung wurde in den folgenden Tagen die Decke soweit vorbereitet, dass diese gegossen werden konnte. Da wir uns auch für eine Beton-Treppe in den Keller entschieden, wurde diese auch gleich ausgeschalt und vorbereitet. Nebenbei haben wir die Leerrohre für die Elektroverkabelung im Keller durchgeführt. Heißt also auch mal für die Bauherren, Umziehen und ran ans Werk. Die Aktion fand dann auch gleich um 8 Uhr früh statt (ich entschuldige mich auch hier dann gleich nochmals bei unseren Nachbarn für den Lärm). 4 Tage später (nach dem Wochenende) wurde dann auch die Decke gegossen und die Handwerker mussten nun einen Tag Zwangspause machen. Jedoch wurde auch an dem Tag unsere kleine Zisterne vorbereitet (7000Liter) und verbaut.
Die folgenden Tage waren auf dem Bau mit Dämmen, Drainage legen, Dämmen, Abdichten gegen Feuchtigkeit, Dämmen und ja wer hätte es gedacht mit Dämmen zu beschreiben. Seit Vorgestern sind nun auch die Kellerbauer beim Auffüllen, Auskoffern und Regenrinnenanschluss beschäftigt. Leider hatte ich gestern auf der Baustelle keine Kamera dabei sonst könntet ihr nun auch schon die Konturen unseres Grundstückes sehen. Wir überlegen derzeit wieviel Stufen wir in unser Grundstück machen und wie groß unsere Terasse werden soll.

Leider gibt es aber auch nicht so schöne Neuigkeiten. Unser Liefertermin für unser Haus wurde erneut verschoben. Wie einige von euch wissen, planten wir eigentlich schon im Dezember letzten Jahres einzuziehen, hatten aber anfangs Schwierigkeiten mit der Stadt. Nach dieser Verschiebung kam die erste Verschiebung von Rensch auf die KW18/19 und nun um 3 Wochen weiter nach hinten auf die KW22. Naja wenigstens ist bis dahin der Beton für das Haus sicherlich getrocknet und hat seine 100%ige Standkraft.

So und nun wie immer die Bilder (auch wenn es diesmal ein paar mehr sind).

Der Keller mit Deckenplatten und Verkabelung

So sehen die Zuleitungen für unsern Technikraum aus :) Naja Strom muss eben sein!

Die Garage mit geglätteter Decke! Wie haben wir uns gefreut :)

Unsere Garagenunterkellerung. Die Drainage liegt auch schon zum Einbau bereit!

Der Keller mit gegossener Decke und die schon parat liegenden Drainplatten (Dämmung und zulauf für die Drainage)

Unser Erker wie er noch abgestützt wird:


Hier muss die Zisterne hin :)



Der Keller mit gegossener Decke aus der Nahansicht.

Damit ihr auch mal einen Einblick in unseren Keller habt, kommen jetzt mal Bilder vom Inneren des Kellers.
Unser Raum mit dem wir noch nichts anfangen :)

Man sieht wunderbar die Aussparung für den Kamin.

Der Technikraum. Dieser Raum ist fast fertig. Estrich ist drinnen, Verputzt ist er und auch die Elektroleitungen liegen schon unterputz drinnen. Todo's hier: Hausanschluß Wasser, Hausanschluß Elektro + Telekom, Verlegen der Wasserleitungen aufputz für Dusche im Saunaraum, Malern und ggf. Fließen legen.

Unsere Abstellkammer/zweite Speißekammer. Im hinteren Eck wird unser Gefrierschrank stehen und links in der Niesche weren wir ein paar Regale aufhängen.

Nochmals der Kellerraum mit dem Podest für unsere Wärmepumpe!

Unsere Treppe. Schon jetzt voll begehbar. Unterhalb der Treppe kommt dann mein kleines Reich für mein Tauchequipment :)

Der Flur des Kellers. Aufgenommen von der Treppe. Man sieht auch wo mal der Technikraum sein wird :)

Let's go! Das Auffüllen hat begonnen! Mittlerweile sind wir zwar schon wesentlich weiter (auch ist der Keller schon von außen verputzt), aber ihr könnt schön sehen, dass das Auffüllen schon begonnen hat.

Das schwarze Loch in unsere Zisterne.

Der orange Schacht ist der Kontrollschacht für die Drainage.


Auch hier ist noch der Erker abgestützt. Zum aktuellen Zeitpunkt fehlen noch zwischen Erker und Bodenreich ca 10-20 Zentimeter.

So das wars dann auch schon wieder. Bis zum nächsten mal :)

Freitag, 8. April 2011

Eine Decke....

will mein Keller! Ja es ist vollbracht. Die ersten Teile der Decke sind da und auch unsere Zeitkapsel/Grundstein wurde heute verlegt. Martin hat als Chef der Baustelle natürlich die Kapsel astrein eingemauert und befestigt. Jetzt darf nur niemand mehr dagegen stoßen :)
In der Zeitkapsel ist, wie es Brauch ist, ein aktuelles Bild, die aktuelle Zeitung, ein bisschen Geld, Glücksbringer (bei uns zwei Sorgenpüppchen und ein kleiner Korb [eben Lichtenfels]) von den Bauherren und ein Spruch. Ich möchte auch hier gleich den Spruch mal nieder schreiben:


Das eigene Heim, es ist begonnen behüte es Gott, der Gutes sendet, vor jedem Schaden, vor allem Ungemach. Vom tiefen Keller bis zum hohen Dach. Wir wünschen es sehr, so soll es sein: Hier zieht Glück und Frieden ein!


Das Ganze wurde dann auch in kleiner Runde gefeiert. Allen anderen Mitlesern sei gesagt, es war mehr spontan und ihr werdet garantiert auch noch zu einer Feier bei uns eingeladen werden (zumindest die die wir kennen)!
Und zu guter letzt in alter Tratition, noch die Bilder:


Die "Gaben" der Kapsel:

Fertig für die Einmauerung:

Möge sie uns Glück bringen. Ich denke einmal das wird ein schöner Hingucker!


Die Bauherren (ja es gibt auch mal von mir ein Bild!) vor der Zeitkapsel!



Der "Chef" in Aktion! Martin geht ran ans Werk:

Schön brav abgeklebt, dass die Zeitkapsel auch gut aussieht!

Und fertig ist der Spaß!
 Die Runde beim kleinen Umtrunk (samt Mauerer)!♦



So und nun heist es morgen früh, Leerrohre und Elektrokabel ziehen. Vielleicht machen wir auch schon die ersten Schlitze für unsere Netzwerk-, Stromdosen und/oder Lichtschalter. Ich werde berichten.

Donnerstag, 7. April 2011

Es zählen eben doch die inneren Werte...

wie versprochen melde ich mich nun wieder öfters und pünktlicher, aber heute ist mal alles ein bisschen anders, denn mein Dad hat Geburtstag! Und daher kommt vor allem erst einmal ein:



ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG!!!!


 Lasst es schön krachen in Italien!


Seit heute sind nun auch die Innenwände und die letzte Außenwand unserers Kellers fertiggestellt. Gerade noch rechtzeitig, denn morgen früh/mittag kommt die Decke vom Keller und der Garage! Unser Kellerbauer hat gut geschätzt und hat nahezu keinen Stein mehr übrig. Und somit ist nun der Keller im Rohbau fertig gestellt. Auch mussten wir feststellen, dass es wohl darauf ankommt mit wem man bei den Stadtwerken bzw. Landratsamt spricht. Unsere aktuellen Begehren (Wasser soll doch bitte durch die Durchführung für den Wasseranschluß und Baubeginnsanzeige) wurden völlig unkompliziert abgewickelt. Der Meister der Stadtwerke kam raus und hat von jetzt auf gleich den Wasseranschluß "verschoben" und die Beamten auf dem Landratsamt haben auch unsere Baubeginanzeige mit nur einem Kommentar durchgewunken. Dieser Kommentar war "Oh Gott! So viel Unterlagen, die brauchen wir doch alle gar nicht! Legen Sie diese einfach auf der Baustelle aus". Gesagt, getan, aber ich frage mich nun doch warum ich diese Unterlagen mühselig in ca 1-2 Wochen zusammengetrommelt habe.

Wie immer anbei die aktuellen Bilder:

Man sieht nun deutlich die einzelnen Räume und die Außmaße des Kellers. Rechts unten im Bild wird der Technikraum entstehen. Rechts oben die Sauna, Links oben unser Party/Abstellraum und in der Mitte unser Flur. Noch nicht zu sehen ist unsere kleine Abstellkammer. 

Hier nochmal der Flur und die fast fertige Wand von unserer Abstellkammer

Der ganze Bau 


Ein Blick aus dem Süden auf unser Haus. Hier kann man auch gut den Bitumenvoranstrich (für die Dämmung) sehen (das ganze schwarze klebrige Zeug).

Unsere Garage. Wer das Bild vergrößert und genauer hinschaut, erkennt schon das Gebälk und die Stützen für die Decke (das ganze kommt natürlich wieder raus ;) ).  Links unten im Bild sind unsere Drainagen und deren Kontrollschächte.


So nächster Halt, Morgen Früh/Mittag wird die Decke gelegt und wir machen unsere Grundsteinlegung. Heist als für euch, übermorgen gibts neue Bilder.

Dienstag, 5. April 2011

Hoch hinaus,...

kann man zu unserem Keller nun sagen. Erst einmal "Sorry" für die Verspätung, aber die berufliche Situation ließ einfach keinen früheren Post zu.
Was ist in der Zwischenzeit passiert. Nachdem nun unser Fundament gegossen wurde, lieferte der Lieferant am folge Tag die heiß ersehnten Steine für unseren Keller. Die Steine für unsere Garage folgten dann am nächsten Tag. Unser Kellerbauer wollte an dem Tag der Lieferung eigentlich gleich mit dem Mauern anfangen, wäre da nicht das Problem mit dem Bauwasser gewesen. Die Stadtwerke haben nämlich entgegen ihren Zusagen zu erst den Anschluß für das Bauwasser verweigert. Grund war "Man bräuchte einen Revisionsschacht und gefrierfeste Ummantelung für den Wasserzähler". Wir sind wahrscheinlich hier eine der wenigen Gemeinden die wirklich für das Bauwasser Geld verlangen (auch mein Kellerbauer meinte, dass so eine Aussage und der Punkt mit dem kostenpflichtigem Wasser ihm neu sei). Nun ja, nach gutem zureden und einem persönlichen Besuch von meiner wenigkeit bei den Stadtwerken, wurde dann doch nach einem weiteren Tag ohne Wasser das Bauwasser verlegt. Zwar ein bisschen unkonventionell (sie haben unsere Durchführung für unsere Elektroinstallation für das Wasser misbraucht), aber ok. Am folge Tag wurde dann auch gleich angefangen. Am ersten Tag wo gemauert wurde, wurden die Ecken des Kellers rausgemauert. Tag zwei brachte dann schon die komplette Außenmauer und aktuell sind wir dann so weit, dass der Keller der Garage und die Kelleraußenmauer nahezu komplett sind. Ich muss erneut sagen, dass mir die Ausmaße enorm gut gefallen. Aktuelle Bilder vom heutigen Stand habe ich leider nicht (war heute im Streß, da ich mein Auto vom Kundendienst holen musste), werden aber übermorgen nach gereicht. Wo wir gerade beim Donnerstag gelandet sind, wir haben am Donnerstag dann auch unsere "Grundsteinlegung" oder "Einzementieren" der Zeitkapsel vorgesehen. Freitag früh/mittag soll dann auch schon die Decke kommen und wir können am Samstag unsere noch benötigten Leerrohre in die Decke ziehen. Am Montag wird dann wieder der Betonmischer anrücken und unsere Decke vom Keller und der Garagenunterkellerung gießen. Aufgefüllt wird dann auch schon wieder nächste Woche (nachdem die Drainage verlegt wurde).

Wie ein Ritual, zum Schluß die Bilder:

Unsere Steine. T14 Steine (Bauherren wissen, dass das ein exzellent dämmender Stein ist).

Wie versprochen die "Carport-Einfahrt". Auf den Bildern die ich am Donnerstag (spätestens Freitag) hochlade, sieht man dann das komplette Außmaß. Selbst die Bauherrin sagt nun, dass sie ohne Probleme in den Carport mit ihrem Auto rein kommt.

Das "Steinlager". Von den hier abgebildeten Steinen, sind mittlerweile alle verbaut worden. Es kamen auch noch in der Zwischenzeit ganze 10 weitere Paletten.

Der freigelegte Wasseranschluß. 

Die ersten Zeichnungen wo welche Wand hinkommt.

Die Baustelle von der anderen Seite.

Nach ein paar weiteren Tagen stehen die Außenwände.


Das erste Bild auß dem Haus/Keller heraus. Im Eck sieht man übrigens die Außsparungen für die Luftwasser-Wärmepumpe.

Unsere Sauna. Naja in ein paar Monaten.

Hier sieht man dann auch die Steine für die Garage. Diese sind übrigens auch schon wieder weg.