Lang lang ist es her, als ich das letzte mal hier einen Text schrieb. Aber wir waren nicht ganz untätig :)
Zu aller erst, es heist nun Familie Herbst, denn wir haben geheiratet (auch deswegen geriet wohl der Blog ein bisschen ins vergessen). In sachen Haus ergaben sich folgende Dinge: Die Garage ist nun komplett Verputzt, mit Türen versehen und auch die Garagentore mit Antrieb montiert. Der Carport steht und sieht auch sehr gut aus, die Kellertreppe wurde fertiggestellt und das wohl wichtigste in der aktuellen Jahreszeit, die Gartenanlage wurde begonnen.
Zukünftig werdet ihr dann wohl viel über Gartenanlage hier lesen (aber auch die Erfahrungen mit unserem Haus sollen nicht zu kurz kommen).
Aber nun zu den einzelnen Punkten:
Garage:
Ja das war wohl ein langes Warten und auch hoffen, dass alles so klappt wie wir uns das vorstellten. Aber schlußendlich können wir sagen, dass die Garagentore und die Türen super zum Haus passen. An und in der Garage wurden natürlich viel elektroarbeiten vorgenommen, so sind auch an der Außenwand ein paar Up-&Down-Lights montiert worden (mit einem Bewegungsmelder geschaltet) und in der kompletten Garage gibt es nun Strom und Licht.
Carport:
Der dritte überdachte Stellplatz ist auch fertig und meine Frau fühlt sich wohl und kann leicht in den Carport einparken. Die Balken des Carportes wurden weiß gestrichen und passen somit zum Gesamtbild unseres Hauses.
Allgemeines zum Haus:
Wir haben auch von unserem Schlotfeger letzten Herbst noch die Abnahme von unserem Kamin, samt Kaminofen bekommen. Der Luftdruckwächter erfüllt leider nur so leidlich seinen Zweck (wobei man für 300€ wohl mehr erwarten kann). Naja was solls. Eine Lösung werden wir schon noch finden :)
Garten:
Aktuell unser Lieblingsthema, wer hätte das gedacht :)
Da wir nun schon 3 Wochenenden mit unserem Gärtner schön fleißig waren, können wir nun berichten, dass unsere Kantsteine (sowohl zur Begrenzung des Kiesstreifens, als auch zur Befestigung von Mauern und im Einfahrtsbereich), die Einfassung unserer Wege und auch die Stufen im Garten gesetzt wurden. Alles in Anthrazit, da es einfach am besten zum Haus passt.
Anfangs dachten wir, dass wir eine 4x6m-Terasse errichten wollen, aber wie ihr uns kennt, war das ein bisschen zu "einfach". Die Terasse ist nun knapp 7 auf 4,5 Meter und hat ein beachtliches Außmaß. Der Belag wird Bankirai! Eine so große gepflasterte Terasse macht sich einfach nicht gut (wie wir finden) und passt auch optisch nicht zum Haus. Die zweite kleine Terasse ist 3x3 Meter (unser Sonnenplatz) und wir gepflastert.
Das Pflaster haben wir (achtung eine brandaktuelle News ;) ) gestern bestellt und rausgesucht. Es wird von der Firma FCN das Klosterpflaster in "nordisch grau dunkel" in "exakt" also ohne gebrochene Kanten (die kommen auch von alleine :) ). Der Spaß ist zwar nicht das billigste Pflaster, hat aber mit seinem Farbverlauf und den 8 verschiedenen Steingrößen die im "Wilden Verband" verlegt werden einen Charm sondersgleichen. Ich finde die paar Euro pro QM sind gut angelegt.
Neben den Aushub haben wir auch noch ein paar LKW's voll von Erdaushub und Mutterboden anliefern lassen. Erdaushub waren es ganze 5 LKW's und beim Mutterboden sind wir aktuell bei 11 LKW's (uns fehlen aber noch ca 7 weitere :( ).
Für das Rasenmähen ist auch gesorgt. Seit knapp zwei Wochen, dürfen wir Shaun unser elektrisches Schaf in der Familie begrüßen. Shaun ist ein Worx Landroid, welcher knapp 1500m²-Rasenfläche bemähen kann. Ich bin gespannt wie er sich so macht. An alle Technikverliebten, ich werde davon berichten :)
Bilder vom Garten sind natürlich auch ein paar schon entstanden, aber ich möchte hier noch nicht viel Preis geben, da es denke ich wenn es fertig ist noch wesentlich besser ausschauen wird. Aber hier nun ein paar Schnappschüsse:
Unsere Bämchen im "Zwischenlager". Wir mussten unsere Bäume einpflanzen, damit diese nicht kaputt gehen.
Der Weg zwischen Carport und Terasse
Der Linke Teil der Terasse. Man beachte die Dimension des wirklich schon großen Tisches (für 6-8 Personen ausgelegt)
Der Rest der Terasse.
Die kleine 3x3 Terasse
der Kiesstreifen und unsere kleine Rasenfläche neben der kleinen Terasse.
Die Treppen zu unserem Garagenkeller
Ein Blick von unten :)
So groß wird mal die Terasse :)
Spuren der LKW's und des Baggers. Naja hier brauchen wir zumindest nicht mehr verdichten ;)
Die kleine Terasse aus Sicht der Straße
Zu guter letzt noch ein Bild von unserer Garage mit dem Carport. So sieht nun unsere Hofeinfahrt aus. Es fehlt eben noch das Pflaster (kommt hoffentlich bald :) )