Dieses Blog durchsuchen

Mittwoch, 22. Juni 2011

Bye bye ....

Baustrom. Endlich unser Techniker hat es geschafft die Zähler von EON vor der Lieferung des Estriches verbauen zu lassen. Somit ist natürlich das Estrichtrockenprogramm (wird für die Schnelltrocknung benötigt) wesentlich günstiger. Weiterhin freu ich mich auch, dass gegen allen Behauptungen der Stadt unser Keller total trocken ist. Sowohl die Drainage, der Keller und die Abflüsse haben den heutigen Regenbruch (ca 15 Liter pro QM innerhalb von knapp einer Minute) absolut trocken überstanden.
Weiterhin ist es komisch, dass selbst bei Regen man ein Lachen auf dem Gesicht hat. Denn jedesmal wenn ein Regentropfen fällt, kommt mehr Wasser in die Zisterne und spart Geld.
Nächste Aufgaben für diese Woche bzw. diesem Wochenende:
-Aussparung im Keller (Bodengleiche Dusche im Saunaraum)
-Abfluss für meine "Naßzelle" unterhalb der Treppe verlegen
-SAT-Anlage bestellen/aussuchen
-Vielleicht schon die ein oder andere Netzwerkkomponente bestellen.

Montag, 20. Juni 2011

Ein paar aktuelle Bilder und Fakten

Hallo zusammen,
so es geht mal wieder weiter. Wir haben bei uns nun die Elektrobemusterung rumgebracht und wissen nun was elektrisch in unserem Haus abgeht.
Ein Paar Fakten:
-98 Steckdosen im EG & DG
-18 CAT6 Dosen im EG&DG (alle Duplex)
-Knapp 250 Meter DUPLEX-CAT7-Kabel (Also knapp 500Meter einfaches Kabel) alles in Leerrohren und für Glasfaserverlegung ausgelegt
-Ca 100 Meter Coax-Kabel (SAT muss ja sein :) )
-Geschätzter Arbeitsaufwand für das Techniker-Team ca 70 Stunden Grundinstallation, 30 Stunden für die Netzwerkinstallation und ca 50 Stunden für unsere Extras
-Boxenanschluss mit Außschalter im Bad (2x), Büro (1x) und Küche (1x). Zusammengeführt an den zukünftigen Platz der Stereoanlage
-DolbyDigitalanschluß im Wohnzimmer (vorbereitet für Dolby Digital 5.1)
-Komplettes Haus in Gira Standard 55 Programm
-Unterputzradio im Bad (zusätzlich zu den Boxenanschlüssen)

Wahrscheinlich kommt noch ein Beameranschluß (zumindest das Kabel) im Wohnzimmer.
Ich denke wir sollten mit dem oben genannten nun soweit "Vorbereitet" sein, dass wir unbeschwert in die Zukunft schauen können. Wir sind auf jedenfall mit dem was wir ausgewählt haben und was wir uns leisten können zufrieden. Anbei noch ein paar Bilder als Impressionen vom aktuellen Stand.

Die Straßenseite. Wie man sieht mit Dachflächenfenster :)

Schade, dass gerade der Container da steht. Ich finde das ist die schönste Ansicht des Hauses!

Nochmal die Straßenseite von einem anderen Blickwinkel.

Überall liegen die "Rohre" für die kontrollierte Be- und Entlüftung!

Hat jemand etwas Netzwerkkabel bestellt? Das sind übrigens nur die Kabel vom Erdgeschoß :)

Mein kleines Arbeitszimmer. 4x Cat7, 1xCoax  und 2x5 Steckdosen :)


Hier nochmal der kleine "Kabelsalat" im Arbeitszimmer, bevor er sauber in den Keller verlegt wird.

Ein paar Impressionen aus der Küche. Der zukünftige Standort des Kühlschrankes. (Oben sieht man eine Netzwerkdose; Vielleicht kommen ja bald die Intelligenten Kühlschränke :) )

Kücheneck. Für Elektro ist gesorgt. 2x4 Steckdosen für Arbeitsgeräte.


Rechts wird der Tresen unserer Küche sein. Natürlich mit Netzwerk und genug Steckdosen für unsere Jura :)

 Das Wohnzimer. 2x4 Steckdosen für die ganze Unterhaltungselektronik. 2x TwinSat und 2x Cat7-Dupplex

Die Datenautobahn aus dem Dachgeschoß. Auch sieht man hier wo das Kind seinen Schreibtisch stehen hat. 4x Steckdosen und eine Dupplex-Cat7-Dose.

Ich denke alles in allem sieht man, dass ich IT'ler bin und auf jedenfall für die Zukunft gerüstet sein will. Nur zur Erklärung, ich mag keine Mehrfachsteckdosen. Erstens die sind unschön und zweitens gefährlich. Ergo lieber jetzt ein bisserl mehr investieren. Man investiert in die Sicherheit!

Einen Dank und ein großes Kompliment hier für unserern Elektriker und Wasser- und Heizungsinstallateuren der Firma Heidelmeier. Größten RESPEKT! Die Elektrik wurde an 2 Tagen und die Wasser und Heizungsinstallation an 3 Tagen erledigt. Wer gut aufgepasst hat, merkt, dass die guten Leute sich richtig ins Zeug gelegt haben.

Montag, 6. Juni 2011

Und es steht ein Haus ...

Nach langer Zeit habe ich doch tatsächlich mal wieder Zeit gefunden den Blog hier zu füttern (Auch haben ein paar Leute mir schon Mails geschickt was los ist und ob wir einen Baustop haben). Eins im Vorraus, nein wir haben keinen Baustop und nein uns ist auch nicht das Geld ausgegangen. Seit Montag letzter Woche steht nun auch endlich unser Haus. Der Rohbau soll heute (7.6.2011) fertiggestellt werden (es fehlt noch die ein oder andere Rigips Verkleidung und die ein oder andere Ziegel) und es gab mit ein paar von euch auch ein kleines Richtfest (dazu später noch mehr).
Das Hausaufstellen war auch eine Sache für sich und seeeeeeeeeehr spektakulär. Fast unsere ganze Family war anwesend und hat sich das ganze angeschaut (mit laufendem Kommen und Gehen). Stefan (einer der Monteure) meinte, dass er sich nicht daran erinnern könnte, dass so viele Personen die Errichtung eines Hauses mitverfolgten. Jedenfalls waren wir um ca 7:30 auf der Baustelle und konnten das erste "fliegende" Hausteil begutachten. Um knapp 8:00 war dann auch schon die Hälfte des EG fertiggestellt. Bis zur Mittagspause war dann auch die Decke des EG montiert. Zwischenzeitlich kam dann auch schon unsere Luft-Wasser-Wärmepumpe und wurde vorübergehend in unser Büro gestellt. Am Abend war dann auch das DG fertig.
Tag zwei der Montage begann mit der Montage des Daches und endete mit den ersten Ziegeln auf dem Dach. Wie es sich gehört, haben wir dann auch ein Richtfest mit unseren Monteuren und ein paar Freunden (die so kurzfristig zusagen konnten; Der Termin des Richtfestes wurde uns am Vortag mitgeteilt) feiern. Entgegen meiner "normalen" Art (ich drinke ja eigentlich keinen Alkohol), hatte ich doch wirklich ein paar Gedächtnislücken am nächsten Tag. Sambucca Extra gehört nun auch auf meine Schwarze Liste des Alkohols.
Gestern kam dann auch der Dachschmuck (Schlafwandler). Wir mussten jedoch feststellen, dass es leider nicht der Richtige war. Wir hatten eigentlich einen Schlafwandler in weiß mit blauem Gürtel und blauem Bommel an der Mütze bestellt, geliefert wurde jedoch ein Schlafwandler in weiß mit natur belassenem Gürtel und weißem Bommel. Also ging der kleine Mann auch wieder Retoure an Braas. Vermutlich wird uns der richtige Schlafwandler morgen noch zugestellt und montiert.
Während des Richtfestes sind uns noch zwei "kleine" Dinge in den Sinn gekommen.
1. Das Schlafzimmer bleibt bis in den Giebel des Erkers komplett offen. Somit ist der Raum wesentlich größer. Die vorhandenen 5 Balken (welche nur zur Montage der Decke da sind) wurden von uns an zwei Tagen gehobelt, geschliffen, grundiert und mit Lack versehen. So "aufgefrischt" kommen die 5 zum Schluß wieder an die Decke und dienen so als Sichtbalken. Wir denken, dass das ein netter Hingucker wird und ganz schön aussehen wird.
2. Das Dachflächenfenster kommt nun doch schon jetzt rein. Da wir ein günstiges Angebot für den Einbau eines Dachflächenfenster vorliegen hatten und auch das Dachflächenfenster von Roto erschwinglich war, haben wir dann zugeschlagen. Das Fenster macht schon jetzt (obwohl noch eine Dämmfolie davor hängt) enorm viel Licht im Flur (sowohl oben, als auch unten) und wird uns denke ich einmal viel Spaß bereiten.

Alles in allem sind wir aktuell seeeeeehr zufrieden mit der Wahl des Baupartners, mit der Qualität und dem aktuellen Ablauf der Montage. Aber vergewissert euch doch selbst (entweder über die nun kommenden Bilder oder in Live bei uns auf der Baustelle):


Montag der 30.05.2011. Aktuell steht noch nichts auf unserer Bodenplatte. Wie man auch sieht, war das Wetter wirklich absolut schäußlich! :)


Mehr oder weniger das Erdgeschoß im LKW (ohne Decke)


Das bisserl Gerüst wird bei uns verbaut werden :)

Das erste Teil des Hauses was bewegt wurde. Die Wand der Speißekammer (sehr wichtig ;) )

Hauswand Nummer eins


Nach knapp 20 Minuten waren dann auch schon ein paar weitere Teile gestellt

Irgendwie komisch wenn so ein Haus durch die Lüfte schwebt.


Nun sitzt auch die Haustüre!

Das Erdgeschoß steht :)


Die Wärmepumpe....


... wird auch gleich ins Haus verfrachtet.


Die ersten Deckenelemente kommen


Nach kurzem wird auch der Erker errichtet


Einmal Dach bitte!


So sieht das Quergebälk dann am Boden aus (im Hintergrund das komplette Dach im LKW)


Dämmaterial für den Innenausbau :)



Und los gehts. Es schweben ein "paar" Tonnen nun in der Luft.



Faszinierend. Das komplette Dach mit einer Kranladung!



Die Bauherrin bei der Probe der Dusche!


Der erste Blick aus dem Haus heraus!


Und auch der Kamin darf eingesetzt werden (durch das komplette DG hindurch :)



So sieht dann das Haus am Tag 2 aus! Nahezu fertig!



Der Eingangsbereich von außen fotografiert (daher dann auch das schlechte Licht im Flur!)

Unser kleiner Windfang mit unserem Schuschrank :)


Das Gäste-WC


Der Flur im EG mit dem Plan des Hauses an der Wand ;)


Treppenbereich mit dem Büro im Hintergrund


Wohn-, Esszimmer und Küchenbereich.


Der Treppenbereich ohne das Dachflächenfenster


Flur von oben. Wer genau hinschaut sieht auch die Aussparung für das Dachflächenfenster!


Kinderzeimmer Nummer eins.

Das Badezimmer:


Unser Schlafzimmer. Wie schon geschrieben, die Balken werden sichtbar sein :)



Auftakt zum Richtfest. Der Webergrill steht und ist soweit vorbereitet.


Aufstellen zum Richtspruch :)



Die letzten Zuschauer beeilen sich noch um rechtzeitig zu kommen.


Die Bauherren auf dem Weg zum Richtbaum :)

 

Aufstellen des Richtbaumes :)


Der Richtspruch mit einem Glas Sambucca extra :)


Lasst das Feiern beginnen:




Das letzte Bild wo gemacht wurde. Das was danach kam, wollen wir euch ersparen ;)